Liebe Freunde der Verfassung,
wir stehen kurz vor einer wichtigen Etappe im Kampf gegen das gefährliche E-ID-Gesetz. Dank eurer Unterstützung haben wir bereits viele Unterschriften gesammelt – doch es braucht noch mehr, um das Referendum zu sichern! Jetzt ist der Moment gekommen, aktiv zu werden und gemeinsam das digitale Überwachungsgesetz zu stoppen!
Endspurt für das Referendum!
Das neue E-ID-Gesetz bedroht unsere digitale Selbstbestimmung, da es eine unsichere Blackbox schafft, unnötige Datenspuren im Alltag hinterlässt und keine Datenschutz-Garantien bietet. Es ermöglicht die massenhafte Speicherung und Analyse persönlicher Daten, öffnet Tür und Tor für Missbrauch und gibt dem Bundesrat weitreichende Entscheidungsbefugnisse – jetzt unterschreiben und das E-ID-Gesetz stoppen! Gemeinsam mit Aufrecht Schweiz und dem Verfassungsbündnis Schweiz rufen wir erneut zur grossen Sammel-Challenge auf.
Damit das Referendum zustande kommt, brauchen wir so viele Unterschriften wie möglich. Ohne genügend Unterschriften wird das gefährliche E-ID-Gesetz Realität.
E-ID Sammel-Challenge #2:

Ein riesiges DANKESCHÖN an die Gewinner der 1. Challenge vom Februar!
1. Platz: Ursula & Marcus – Ihr habt unglaublich viele Unterschriften gesammelt!
2. Platz: Ruth – Dein unermüdlicher Einsatz inspiriert uns alle!
Ihr seid Helden der direkten Demokratie – DANKE für euren Einsatz!
JETZT MITMACHEN & UNSERE FREIHEIT SCHÜTZEN! Bestelle Bögen, sammle Unterschriften, mobilisiere dein Umfeld! Jetzt Vollgas geben und die Zukunft der Schweiz mitbestimmen! Gemeinsam stoppen wir dieses gefährliche Gesetz!
Für weitere Informationen oder Anfragen kontaktiere uns bitte: kontakt@eid-nein-danke.ch
Für weitere Infos: https://eid-nein-danke.ch
Nächster Halt: Bern – Kamingespräch am 10. April!

Kamingespräch in Bern am 10. April – Diskutiere mit!
Nach dem erfolgreichen Kamingespräch in Einsiedeln setzen wir die Reihe fort – nächste Station: Bern.
Am 10. April 2025 findet im Kongresszentrum Kreuz ein weiteres spannendes Kamingespräch statt. Dr. Roland Bühlmann bringt die wichtigsten Themen auf den Tisch und lädt interessante Gäste ein:
-
Erich Hess, Nationalrat SVP
-
Andrea Zryd, Nationalrätin SP
-
Jonathan Zbinden, Aufrecht Schweiz
Wann & Wo?
Datum: 10. April 2025, 19.30 Uhr
Ort: Kongresszentrum Kreuz, Bern
Die Veranstaltungsreihe «Kamingespräch mit …» bietet Raum für offene Diskussionen und bringt unterschiedliche politische Perspektiven zusammen. Die Fragen und Meinungen unserer Gäste stehen im Mittelpunkt – gestalte den Abend aktiv mit!
Eintritt frei – jetzt hier Ticket reservieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Als grösste Bürgerrechtsorganisation der Schweiz setzen wir uns weiterhin für Grundrechte und Freiheit ein. Werde Mitglied, damit wir unsere Arbeit fortsetzen und noch mehr erreichen können!
Jetzt Mitglied werden!
Bist du schon Mitglied? Unterstütze uns mit einer Spende! Gemeinsam sind wir stark!
.JPG)
Herzlichen Dank & Freundliche Grüsse
Dr. Roland Bühlmann
Präsident Freunde der Verfassung
|